Exerzitien finden oft in Klöstern, in einem Exerzitienhaus, einem christlichem Ashram oder in speziellen Bildungs- oder Tagungshäusern statt. Aber es gibt auch Formen, die mitten im Alltag stattfinden, bei uns zu Haus, auf der Straße, auf der Arbeit, im Internet oder auf einem Surfbrett.
Hier entsteht für Sie eine Liste von Orten, an denen Exerzitien in den unterschiedlichen Formen angeboten werden oder möglich sind.
Bitte haben Sie noch ein wenig Geduld und schauen Sie wieder rein.
Geistlicher Ort Hofheim
„Geistlicher Ort Hofheim“ im Haus vom Guten Hirten in Hofheim-Marxheim
Hier bieten die Franziskaner Norbert Lammers und Helmut Schlegel in Zusammenarbeit mit den Schwestern vom Guten Hirten und mit erfahrenen geistlichen Begleiter:innen spirituelle Auszeiten, Tage der Stille und Orientierung, persönliche Begleitgespräche, musikalische Meditationen und Gottesdienste in meditativer Gestaltung an.
Die weiten Wald- und Wiesenflächen der näheren Umgebung laden zu kleinen und großen Spaziergängen ein, die Klosterkirche, der Meditationsraum und das Maria-Droste-Haus zu Stille, Gebet und Begegnung. Auch Einzelexerzitien in Begleitung sind möglich.
Zentrum für christliche Meditation und Spiritualität
Heilig Kreuz - Zentrum für christliche Meditation und Spiritualität bietet Raum, die Vielfalt der christlichen Spiritualität und ihrer Tradition zu erfahren. Wir begleiten und unterstützen Menschen – unabhängig von ihrer Religion, Konfession oder ihrem Lebenskontext – bei ihrer Suche nach einer authentischen und selbstbestimmten Spiritualität. Dadurch schärfen wir auch die Sensibilität für spiritualisierten Machtmissbrauch bei uns selbst und anderen.
Heilig Kreuz ist ein offener Begegnungsort, an dem wir Gastfreundschaft pflegen. Unsere Räume und Angebote stehen Menschen zur Verfügung, um sich selbst, einander und ‚Gott‘ begegnen und Gemeinschaft erfahren zu können.
Kloster Eibingen - Benediktinerinnenabtei St. Hildegard
Mehr Infos: https://abtei-st-hildegard.de
Kloster Gnadenthal
Das ehemalige Zisterzienserinnen-Kloster Gnadenthal ist das Zentrum der Ökumenischen Kommunität Jesus-Bruderschaft. Die Kommunität betreibt zwei Seminar- und Gästehäuser, eine ökologische Landwirtschaft und einen Klosterladen mit Café. Das „Haus der Stille“ ist ein Einkehrhaus, das zu Stille und Konzentration einlädt, aber auch ein Ort der Begegnung und Schulung. Neben der Teilnahme an deb Programm-Angeboten kann man das Haus Haus für eigene Veranstaltungen buchen oder für persönliche Einkehr und Stille nutzen.
Mehr Infos unter
Zukunftswerkstatt SJ

Auf der Suche nach der eigenen Berufung
In der Zukunftswerkstatt sind alle Menschen zwischen 17 und 30 Jahren willkommen: Männer und Frauen, christliche oder nicht-christliche Menschen, die unserem Konzept und der ignatianischen Spiritualität gegenüber offen gestimmt sind. Wer auf der Suche nach seiner persönlichen Berufung und seinem Platz im Leben ist, findet hier hilfreiches Handwerkszeug und gleichgesinnte Wegbegleiter.
Die persönliche Berufung meint laut unserem Verständnis nicht nur, dass Menschen einen Beruf in der Kirche ausüben. Der Begriff „Berufung“ wird häufig nur mit Berufen innerhalb der Kirche assoziiert. Das greift uns zu kurz. Jeder Mensch ist von Gott berufen, sich in dieser Welt als Christ einzubringen – ob als Mutter, Straßenmusiker, Franziskanerin, Vater, Jesuit, Physiker, Priester, oder Bäcker. Uns allen soll es zuerst um das Reich Gottes gehen…
Wir sind der Überzeugung, dass jeder Mensch einmalig ist. Der Grund für meine Originalität liegt in Gott. Er ruft mich ins Leben und wünscht sich, dass mein Leben sich zum Segen für mich und andere entfaltet. Die Suche nach der eigenen Berufung ist die Suche nach einem gelingenden Leben. Das verstehen wir unter Berufung: Gerufen in meine Einmaligkeit. Meine Berufung liegt jedoch nicht einfach da, ist nicht einfach ein Plan, den ich abarbeite. Meine Berufung gilt es zu entdecken: Was zeichnet mich aus? Wo werde ich gebraucht? Wofür möchte ich leben? Und es gilt meine Berufung zu gestalten: Wie gehe ich mit meinen Prägungen und Erfahrungen um? Wie kann ich meine Talente fruchtbar machen? Wie trage ich mit meinen Entscheidungen zum Gelingen meines Lebens bei?
Der Campus
Die Zukunftswerkstatt SJ befindet sich auf dem Gelände der Philosophisch-Theologischen Hochschule Sankt Georgen. In den Sankt Georgener Mauern ist der Campus wie eine eigene kleine Welt mitten in der Metropole Frankfurt am Main.
Die Einzelzimmer der Zukunftswerkstatt SJ bestehen aus einem gemütlich und liebevoll eingerichteten Raum mit Bett, Sessel und Schreibtisch. Außerdem gehört zu jedem Zimmer ein eigenes Bad inklusive Dusche.
Exerzitien in der ZW
Wer Ruhe braucht, um die eigenen Gedanken zu hören, zu ordnen und Kraft zu tanken, kann sich zu einem unserer achttägigen Exerzitienkurse anmelden.
Eine Übersicht aller Angebote und Termine findet sich auf unserer Webseite https://zukunftswerkstatt-sj.de
Sportexerzitien im "Draussen" (Verschiedene Orte)-
Sportexerzitien sind eigene Formen der Exerzitien die insbesondere in den DJK-Verbänden in Deutschland entwickelt und angeboten werden.
In den Sportexerzitienwochen werden die Teilnehmer/innen auf dem Weg zur inneren Einkehr begleit. Dabei machen wir uns auf sehr unterschiedliche Arten auf den Weg. Sportexerzitien als Wander-, Rad-, Berg-, Insel-, oder Ski-exerzitien. mit Aktionen, Besinnungen, Gottesdiensten, Impulsen oder unterschiedlichen Meditationsformen sind wir Wegbegleiter.
Wir werden Zeiten der Stille, aber auch Zeiten des Austausches haben. Dabei gibt es auch immer Zeiten des Rückzuges, aber auch die des Gespäches mit einem der Wegbegleiter im Team.
Zielgruppen für Sportexerzitien sind Menschen mit Freude an Sport und Bewegung.
Hier geht es zur Internetseite mit den Veranstaltungshinweisen zu den aktuellen Sportexerzitien
ResonanzRaum Kloster
In einer hochgradig dynamischen und vernetzten Welt wollen wir Menschen Orientierungspunkte für Lebensfreude und Wohlbefinden, für Stabilität und Sicherheit vermitteln. Wir möchten Raum geben für die Spurensuche einer unverwechselbaren, sinnerfüllten wie sinnstiftenden Lebensgestaltung in Resonanz mit sich selbst, den Menschen und unserer Umwelt.
Menschen in Beziehung zu bringen, ist unser Wunsch. Als ein Ort der Potentialentfaltung ist uns an einer Bildung mit Kopf, Herz und Hand gelegen.
Auf den Spuren von Katharina Kasper und Aloysia Löwenfels möchten wir die biblisch-christliche-jüdische Botschaft als Kraftquelle erlebbar machen und Verlockungsmodelle und Lösungsstrategien für gelingendes Leben anbieten. Wir freuen uns, Menschen aller Generationen zu erreichen, zu berühren und zu bewegen durch Teilhabe, Freude, Inspiration und Austausch in unseren offenen, gastfreundlichen, kreativen Räumen.
Das Kloster ist nahe an den Menschen und kann als ein besonderer Ort im Sinne eines Kraftwerks des Glaubens erfahrbar werden.
Wir sind Teil des Klosters der ADJC und öffnen Räume mit Geschichte, Charakter, Individualität und Tradition. Die Klostertraditionen beinhalten sehr viel Wertvolles.
In unserer Gemeinschaft finden Sie:
- Gastfreundschaft
- einen gegen die Hektik der Welt abgeschirmten Ort
- geschützte Räume der Stille und Besinnung, in denen Sie sich trotzdem nicht einsam fühlen müssen
- Entschleunigung und Ruhe
- einen Ort, an dem sich innere Entwicklung von Persönlichkeit und Freiheit entfalten können
- Gemeinschaft mit Gleichgesinnten, mit denen zusammen bestimmte Werte gelebt werden können
- gemeinsame Rituale
- geistiges und geistliches Studium
- gegenseitige Unterstützung
- Entfaltung des schöpferischen Potenzials
- Nähe zur Natur
- uvm.
Mehr erfahren Sie unter: https://resonanzraum-kloster.de